!!! AKTUELLES + TERMINE !!!
Liebe Freunde des Hüttertals,
diese Homepage ist nun nach den vielen Jahren nicht mehr zeitgemäß.
Deshalb kümmern sich einige Vereinsfreunde um eine Erneuerung.
Dies erfordert viel Arbeit, deshalb bitten wir um Verständnis.
Manfred Buttke - jetziger Webmaster
Besuchen Sie unsere neue Website unter
https://www.huettertal-radeberg.de/
Sie finden dort eine Fülle von Informationen und Neuheiten, lassen Sie sich überraschen!
Die neue Seite ist noch im Aufbau, deshalb bitte immer wieder mal reinschauen.
Nächste Termine:
- 28.04.2018 ab 10 Uhr Aktion Sauberes Hüttertal
Treffpunkte: Schloß, Hüttermühle, Talzugang Wallroda
- 24.03.2018 Bei schönem Wetter Saisoneröffnung der "Hüttertal-Baude"
Die Gaststätte "Hüttermühle" ist seit 2010 geschlossen.
Es erfolgt Samstags, Sonntags und Feiertags
und nach Vereinbarung (für Gruppen ab 15 Personen) auch in der Woche , bei schönem Wetter,
eine Imbiss-Versorgung an der " Hüttertal-Baude " !
Hier können Sie unseren neuen Hüttertal-Flyer mit dem Adobe Acrobat Reader herunterladen und ausdrucken!
Seite 1
Wer keinen Adobe Acrobat Reader dafür verfügt, kann diesen unter folgendem Link kostenlos herunterladen:
Im schönen Hüttertal.
IMPRESSUM FÖRDERVEREIN HÜTTERTAL RADEBERG e.V.
Vorsitzender: Alfons Saupe Schloßstrasse 21 D-01454 Radeberg
Tel.: +49(0) 3528 44 2066 Fax: +49(0) 3528 44 57 21 https://www.huettertal-radeberg.de/
St.-Nr.: 213 / 143 / 06470 Vereinsreg.-Nr. : VR 831
Bankverbindung: Ostsächsische Sparkasse Dresden Konto: 320 00 28 091 BLZ: 8505 0300 IBAN: DE 31 8505 0300 320 00 28 091 SWIFT-BIC: OSDDDE 81 XXX
WEB-Master: Manfred Buttke, Rosenweg 8, D-01454 Radeberg Tel.: +49(0) 3528 - 44 38 50 Fax: - 44 57 21 Em@il: manfredbuttke@gmx.de
Fotos: Manfred Buttke, Herbert Müller Artikel: siehe Hinweise Lagepläne: Haß Landschaftsarchitekten | Alfons Saupe - Vorsitzender |
![]() | ![]() |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die "Hüttertal-Baude" wird an den schönen Wochenenden 2018 wieder geöffnet sein. Fam. Buttke freut sich auf schöne gemeinsame Stunden in 2018. Ihre Familie Buttke.
Info 0172 350 72 92 oder 03528 - 443850 Inh.: Herr Manfred Buttke
|
Die Gaststätte "Hüttermühle" ist seit 2010 geschlossen.
Es erfolgt Samstags, Sonntags und Feiertags
und nach Vereinbarung auch in der Woche für Gruppen ab 15 Personen ( bei schönem Wetter )
eine Imbiss-Versorgung an der " Hüttertal-Baude " !
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Hüttertal ist ein wichtiges Naherholungsgebiet in der Stadt-Umland-Region Dresden. Der Regionswanderweg "Roter Strich" erschließt das reizvolle Flusstal zwischen Radeberg und Wallroda. Die Besucher erwartet ein naturnahes Kerbtal, in das sich die Röder vor über 200 Mio. Jahren in vielen Mäandern bis zu 20 m in den Fels eingeschnitten hat. Den Flusslauf begleiten teils offene Felshänge aus Grauwacke und Granodiorit. Teils wechseln sich Wälder mit Wiesen, ab, darunter Orchideen und Märzenbecher. Dieses vielfältige Mosaik ist Grundlage für eine reichhaltige Vogelwelt mit über 60 Arten, wie etwa den Eisvogel und die Wasseramsel. Wegen des Erholungswertes und wegen der Bedeutung für die Avifauna wurde das Hüttertal bereits 1954 als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen und war damit eines der ersten und kleinsten der damaligen DDR. Seit 2002 steht das Gebiet auch als Fauna-Flora-Habitat unter europäischem Schutz. Wertgebend sind die Lebensräume der naturnahen Auenwälder, Hochstaudenfluren und Mähwiesen sowie Fischotter und Fledermäuse als seltene Tierarten. Der Förderverein Hüttertal Radeberg e.V. und dessen Gruppe von 13 Arbeitskräften der Projektarbeit engagieren sich seit 2006 für die Erhaltung dieses schönen Naherholungsgebietes. Es wurden die Wege instandgesetzt, Bänke und Schutzhütten gebaut, Denkmale restauriert, ein Klassenzimmer im Grünen mit Brotbackofen errichtet, ein Waldhort erschaffen, alte Mühlenteile für ein Mühlenmuseum restauriert, Veranstaltungen (Kindersingen, Hüttertallauf, Bogenschießen, über 50 Führungen jährlich durch das Tal, und mehr) organisiert, ein Lehrfilm "Vom Korn zum Brot" erstellt, und andere Aktivitäten , wie 2 mal jährlich "Sauberes Hüttertal", durchgeführt. Alles in dieser kurzen Zeit seit Gründung des Vereins 2006. Darauf sind wir stolz.
Leider haben der gewaltige Tornado vom 24.5.2010, Vandalismus und einige Hochwasser immer wieder zu Schäden geführt und wertvolle Arbeit zunichte gemacht. Aber immer wieder wurde sofort mit deren Schadensbeseitigung begonnen, damit sich die erholungssuchenden Bürger aus der Umgebung von Dresden in diesem Stückchen Deutschland wohlfühlen. Über all Dieses und das Kommende werden wir künftig hier berichten. Schauen Sie auf unsere Seite, informieren Sie sich, aber vor allem besuchen Sie das wunderschöne, naturbelassene Hüttertal.
Wir freuen uns auf Sie.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------- Bitte auf das Logo klicken ! ----------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------- Bitte auf das Logo klicken ! ----------------------------------------------------------
Diese Anzeige kostet nur ----- 15,00 € / Monat und Stck. (zzgl. Mwst) ----- Ihre Unterstützung für das Hüttertal.
![]() | ![]() |
Die Hüttermühle jetzt und im Modell wie vor ca. 120 Jahren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zweck und Ziele der Vereinsarbeit
Erhalt und Schutz des Naturraumes „LSG Hüttertal“
( Fauna- Flora Habitat; Vogelschutzgebiet)
Begleitung und Einsatz bei Ausgleichsmaßnahmen
Förderung des sanften Tourismus und
Fremdenverkehrs, der
Naherholung; - angepasste Nutzung
Instandhaltung des Wegenetzes und des Lehrpfades
mit seiner
Beschilderung (landeskundlicher Lehrpfad und
Planetenlehrpfad)
Instandhaltung der Entwässerungsrinnen und der
Faschinen zur Hangstabilisierung
Pflege traditioneller Kultur
Instandhaltung und Begleitung von
Restaurierungsarbeiten an Denkmalen
Organisation von Veranstaltungen (Kindersingen,
geführte Wanderungen; Backofenfest; Betreiben der
Schule und des Klassenzimmers im Grünen
Förderung von Projekten in Zusammenarbeit mit
anderen
Vereinen und Schulen (Praktikantenarbeiten)
Zusammenarbeit mit Behörden, Fachämtern und
Verwaltungen
Erarbeitung eigener Dokumentation und Publikationen /
Informationsmaterial; Präsentation im Internet
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
![]() | Diese interessante und schöne Broschüre über das Hüttertal erhalten Sie über:
- Förderverein Hüttertal Radeberg e.V.
- Stadtinformation Radeberg am Markt
- Redaktion "die Radeberger" auf der Oberstrasse
Preis: 5,00 € / Stck. |
![]()
Diese interessante Broschüre von unserem Ehrenmitglied Max Seurig erhalten Sie über Herbert Müller 01454 Radeberg, Am Sandberg 10 03528 44 51 75 muellerfldmaus@aol.com zum Preis von 7,00 €/Stck. ( bei Postversand zzgl. 2,00 € Versandkosten )
|
Wir danken allen Mitarbeitern unserer MAE-Maßnahmen für Ihre fleißige und unermüdliche Arbeit !